-
Demokratie im Dialog
Beratung für Betroffene von politisch motivierter Gewalt – in dieser Folge spricht Meinolf Meyer mit unserem Gast Dr. Kai Stoltmann, der bei Zebra e.V. in Schleswig-Holstein genau diese Arbeit leistet. Wie funktioniert das Angebot? Was braucht er, damit er gut arbeiten kann? Wie kommen Kommunalpolitiker*innen mit seinem Angebot in Kontakt?Interessante Links zu dieser Folge:E05 Demokratie Engagement und Zusammenhalt
In E05 spricht Stefan Simon mit Sven Tetzlaff, Bereichsleiter Demokratie Engagement und Zusammenhalt bei der Körber Stiftung.
Es geht dabei um die
Körber Stiftung im Allgemeinen und über die Arbeit im Bereich Demokratie-Engagement und Zusammenhalt im Speziellen. Wir sprechen auch über die Angebote und
Projekte, die Herr Tetzlaff zur Zeit mit seinen Kolleginnen und Kollegen vorantreibt und darüber, wie Menschen, die sich
politisch engagieren, davon profitieren oder daran teilhaben können.Starke Demokratie – E05 Demokratie Engagement und Zusammenhalt
In E05 spricht Stefan Simon mit Sven Tetzlaff, Bereichsleiter Demokratie Engagement und Zusammenhalt bei der Körber Stiftung.
Es geht dabei um die
Körber Stiftung im Allgemeinen und über die Arbeit im Bereich Demokratie-Engagement und Zusammenhalt im Speziellen. Wir sprechen auch über die Angebote und
Projekte, die Herr Tetzlaff zur Zeit mit seinen Kolleginnen und Kollegen vorantreibt und darüber, wie Menschen, die sich
politisch engagieren, davon profitieren oder daran teilhaben können.E04 – Digitale Zivilcourage durch aktive Gegenrede im Netz
Digitale Zivilcourage durch aktive Gegenrede im Netz.
Starke Demokratie im Gespräch mit Inga Draeger, von der Initiative „Ich bin hier“Starke Demokratie – E04 Digitale Zivilcourage durch aktive Gegenrede im Netz
Digitale Zivilcourage durch aktive Gegenrede im Netz.
Starke Demokratie im Gespräch mit Inga Draeger, von der Initiative „Ich bin hier“