Junge Menschen und Politik? In dieser Folge sprechen drei unserer jüngeren Mitglieder von „Starke Demokratie e. V.“ über ihre Teilnahme am Jugendkongress, der vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgerichtet wird. Es findet ein reger Austausch über die spannenden Workshops und Außenforen und die neuen Erfahrungen statt.
Link zum Video „Jungendkongress 2021“
https://www.youtube.com/watch?v=MYucbAabYV0
Immer wieder beklagen Kommunalpolitiker*innen, dass der Nachwuchs fehlt. In einem offenen Gespräch gehen Thomas Dörtgöz, Studierender der Bucerius Law School, und Sandi Elayan von Starke Demokratie der Frage auf den Grund, weshalb sich junge Menschen scheinbar nicht für die Kommunalpolitik interessieren, weshalb kommunalpolitisches Engagement spannend ist und Spaß bringt und wie man junge Menschen für die Kommunalpolitik begeistern kann.
In dieser Folge unseres Starke Demokratie-Podcasts spricht Heike Fischer vom Verein „Starke Demokratie e.V.“ mit Julia Löffler, die verschiedene Trainings- und Coaching-Angebote, speziell für Frauen in der Politik macht. Wir sprechen mit Julia Löffler, die eigene Erfahrungen als aktive Politikerin besitzt, über die Frage, wie sich engagierte Frauen gegen die spezifischen Formen der Anfeindungen wehren können. Außerdem fragen sich die Gesprächspartnerinnen, ob und welche Vorbereitungen auf konkrete Ereignisse möglich sind und wie Frauen widerstandsfähiger gegen Angriffe werden können.
Im neuen Podcast warnt der bekannte Sozialdemokrat Ralf Stegner davor, die Herausforderungen für die Demokratie in Deutschland auf die leichte Schulter zu nehmen. Er berichtet von Drohungen gegen seine Familie und fordert Bürger und demokratische Politiker dazu auf, zusammenzustehen und dem Hass entgegenzutreten.
Die International Coaching Federation (ICF) und Starke Demokratie e.V. bieten ein Pro-Bono-Coaching für Kommunalpolitiker*innen an. Ziel ist, politisch aktiven Menschen die Möglichkeit eines qualifizierten Coachings zu bieten, um sich auf Hassbotschaften und andere Angriffe in der Ausübung ihres Mandates vorzubereiten und um die eigene Resilienz zu stärken. Anne Schweppenhäusser von der ICF und Niels Fischer von Starke Demokratie sprechen über dieses Angebot und zeigen den Weg auf, dieses Angebot zu nutzen.